versorgungsberechtigt

versorgungsberechtigt
ver|sọr|gungs|be|rech|tigt

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • versorgungsberechtigt — ver|sọr|gungs|be|rech|tigt 〈Adj.〉 Anspruch auf eine Versorgung habend * * * ver|sọr|gungs|be|rech|tigt <Adj.>: Anspruch auf Versorgung habend. * * * ver|sọr|gungs|be|rech|tigt <Adj.>: Anspruch auf Versorgung habend …   Universal-Lexikon

  • Versorgungsberechtigte — Ver|sọr|gungs|be|rech|tig|te <vgl. ↑ Berechtigte: weibliche Person, die versorgungsberechtigt ist. * * * Ver|sọr|gungs|be|rech|tig|te, der u. die; n, n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der versorgungsberechtigt ist …   Universal-Lexikon

  • 131er — nannte man in den 1950er Jahren Beamte und (beamtete) Universitätsprofessoren, die wegen ihrer Betätigung im NS Staat nach dessen Ende zunächst aus dem Beamtendienst entfernt waren und in der Bundesrepublik Deutschland wieder in den Dienst… …   Deutsch Wikipedia

  • Invalidität — (lat.), Dienstunbrauchbarkeit infolge von Dienstbeschädigung. Sie gibt ein Anrecht auf staatliche Versorgung für die Personen des Soldatenstandes, das durch Beschädigung im Dienst oder längere Dienstzeit erworben wird. Die einfache… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Versorgungsberechtigter — Ver|sọr|gungs|be|rech|tig|ter <vgl. ↑ Berechtigter: jmd., der versorgungsberechtigt ist …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”